Markisen gibt es in verschiedenen Ausführungen, die jeweils unterschiedliche Vorteile bieten und sich für verschiedene Anwendungsbereiche eignen. Zu den gängigsten Typen gehören:
Gelenkarmmarkisen: Diese Art von Markise ist besonders flexibel und wird häufig auf Terrassen und Balkonen eingesetzt. Die Gelenkarme ermöglichen es, das Markisentuch je nach Bedarf aus- oder einzufahren, wodurch ein optimaler Sonnenschutz gewährleistet wird.
Kassettenmarkisen: Diese Markisenart bietet zusätzlichen Schutz, da das Markisentuch und die Technik in einer schützenden Kassette untergebracht sind, wenn die Markise eingefahren ist. Dadurch bleibt das Material länger haltbar und sauber.
Fenstermarkisen: Auch als Vertikalmarkisen bekannt, bieten diese Markisen einen vertikalen Sonnenschutz und sind ideal für Fenster und Wintergärten. Sie schützen nicht nur vor direkter Sonneneinstrahlung, sondern auch vor unerwünschten Einblicken.
Jede Markisenart hat ihre spezifischen Vorteile und kann je nach Einsatzbereich individuell ausgewählt werden, um den Wohnkomfort zu erhöhen.